Futuro Travel
  • Suomi
  • Deutsch
  • English
  • Willkommen
  • Über uns
  • Städtereisen
  • Rundreisen
  • Themenreisen
  • Kontakt

Futuro Travel bietet Reisebüros Gruppenreisen mit umfassendem Service an. Unsere Hauptziele sind Kundenzufriedenheit und bereichernde Erfahrungen und Erlebnisse, damit sich Ihre Kundin/Kunde für die Planung der nächsten Reise wieder an Sie wendet. Gruppenreisen nach Europa

Pauschalangebote beinhalten in der Regel Flughafentransfers, Transport zu Reisezielen, Hotelübernachtungen mit Frühstück, gemeinsame Abendessen, Eintrittskarten und Reiseleiterdienste während der gesamten Reise. Wir kümmern uns um alle Arrangements und Reservierungen für Hotels, Busse und mehr. Inhalt und Dauer der Reisen werden nach den Wünschen des Endkunden individuell mit Ihnen abgestimmt und flexibel vereinbart. Wir sind europaweit tätig. Unsere Leitsprachen sind Finnisch, Schwedisch, Deutsch, Englische und Italienisch. Über uns

Berlin, die dreieinhalb Millionen Einwohner zählende, lebensfrohe und pulsierende Hauptstadt Deutschlands mit ihrem internationalen Flair lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Das „neue“ Stadtzentrum bietet eine imponierende Palette an Sehenswürdigkeiten (Reichstagsgebäude, Regierungs- und Bundestagsviertel, Brandenburger Tor, Holocaust-Mahnmal, Museen und vieles mehr).
Vom Stadtteil Mitte aus breiten sich in jeder Richtung die teilweise vom Typ her sehr unterschiedlichen Stadtteile und -viertel Berlins aus. Die bunte Vielfalt an Bevölkerungsgruppen, an kulturellem Angebot, an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie erscheint schier unbegrenzt.
Potsdam, der ”kleine Bruder” Berlins, auf einer Insel in der seenreichen Havelniederung gelegen, ist mit seiner charmanter Ausstrahlung ein wahres Juwel an Stadt. Die groβen, historisch bedeutungsvollen Parkanlagen (wie z.B. Park Sanssouci) sowie deren Sehenswürdigkeiten (Schloss Sanssouci, Neuer Palast, Schloss Cecilienhof, der Tagungsort der Potsdamer Konferenz, auf der die drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkriegs vom 17. Juli bis 2. August 1945 erstmals nach Kriegsende zusammentrafen, u.ä.), und das historische, seinerzeit von preuβischen Königen erschaffene faszinierende Stadtbild werden von der UNESCO als Weltkulturerbe geführt und sind sämtlich denkmalgeschützt.
Berlin und Potsdam
In München, der Hauptstadt Bayerns, atmet man bereits deutlich eine ”südliche Luft” ein. Die augenzwinkernd Deutschlands ”gröβtes Dorf” genannte Metropole mit ihren 1,5 Millionen Einwohnern lädt ein zu einem Besuch mit ”Alpengeflüster” und froher Lebensart. Das kulturelle Angebot ist vielfältig bis gewaltig: zahlreiche Museen (wie das Pinakothek-Kunstmuseum, das technische Museum Deutsches Museum), renommierte Theaterbühnen und vieles mehr. Die autofreie Zone in der Stadtmitte mit dem Rathaus und dem Rathausvorplatz, die Isarufer und die groβzügig weiten Parkanlagen (z.B. der Englische Garten) laden zum Flanieren und Entspannen ein. Die wesentlich zu Bayern gehörende Bierkultur kann man in zahllosen landestypischen Gartengaststätten (Biergärten) oder in den berühmten Bierstuben (Hofbräuhaus, Augustiner-Keller, u.ä..) kennen, schätzen und genieβen lernen. Und natürlich nicht zu vergessen das Highlight des Jahres, das allherbstlich stattfindende Superevent namens Oktoberfest! München Frankfurt am Main, das sich von der Krönungsstadt deutscher Kaiser im Mittelalter zu einer der bedeutendsten internationalen Banken-, Finanz- und Messemetropole entwickelt hat, bietet neben seiner berühmten Skyline eine breite Palette an Sehenswürdigkleiten: die berühmte Paulskirche, in der von 1848 -1849 die Frankfurter Nationalversammlung, die erste frei gewählte deutsche Volksvertretung, tagte, und die John F. Kennedy in einer am 25. Juni 1963 gehaltenen Rede ”...die Wiege der deutschen Demokratie” nannte, das Rathaus Römer mit den Kaisersälen und dem pittoresken Rathausvorplatz, das Geburtshaus von Johann Wolfgang Goethe, der Konzertpalast Alte Oper, die Mainufer mit ihren zahlreichen Museen und vieles mehr. Trotz ihres in vieler Hinsicht zentralen Standorts in der Bundesrepublik (gröβter Flughafen, gröβter Zugbahnhof und gröβtes Autobahnkreuz Deutschlands sowie mitunter die gröβten Messeevents der Welt) und ungeachtet ihrer heutigen hohen Hightech-Infrastruktur hat die Stadt sich ihre originellen Eigenheiten bewahrt, wie z.B. die traditionelle Apfelweinkultur (Äppelwoi) mit den dazugehörigen gemütlichen Gaststätten und Weinstuben. Frankfurt am Main Das Erbe der kaiserlichen Monarchie spiegelt sich in seinem vollen Glanz in den Palästen und Baudenkmälern Wiens, u.a. in den prächtigen Barockschlössern (Schönbrunn, Belvedere) und im von der UNESCO als Weltkulturerbe geführten Stadtzentrum mit seinen Museums-, Theater- und Musikhäusern, eleganten Cafés, Restaurants und Einkaufszeilen – und im Mittelpunkt das Wahrzeichen der Stadt, der schöne Stephansdom mit seinen einmaligen Mosaikdächern. Dank ihres vielfältigen Kultur- und Freizeitangebots und ihrer faszinierenden Umgebung (Donau, die Weindörfer im Umfeld Wiens mit ihren gemütlichen Weinstuben, u.ä..) trägt die Stadt auch den schmeichelhaften Beinamen „die lebenswerteste Groβstadt der Welt“. Die Donau hat sich in ihrem Lauf gen Wien selbst ein einmaliges Flussbett geschaffen: die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende bezaubernde Engtalstrecke und Wein- und Obstbauregion Wachau. Geschützt von an den Donauufern verlaufenden hohen Hügelreihen wechseln sich jahrhundertealte Weinterrassen mit nicht weniger alten Obstgärten ab. Reizende kleine Dörfer (Dürnstein, Weissenkirchen, Spitz,…) laden zum Kosten und Genieβen in traditionsreiche Weinstuben ein. Wien & Wachau Das am gleichnamigen See gelegene elegante Finanzzentrum Zürich ist die gröβte und bedeutendste Stadt der Schweiz. Der alte, auf beiden Seiten des die Stadt durchtrennenden Limmat-Flusses gelegene Stadtkern wird von sehr gut erhaltenen historischen Gebäuden gebildet. Das neuere Stadtbild wird von den Palästen der Banken und Versicherungsgesellschaften sowie von Geschäfts- und Verwaltungsgebäuden u.ä. beherrscht. Die Stadt bietet eine vielfältige kulturelle Palette und ein reges Abend- und Nachtleben. Der schöne Züricher See mit seinen dicht besiedelten Ufern lädt zu einem Schiffsausflug ein.

Die sehr alte Stadt Luzern, gelegen am Ufer des groβen malerischen Vierwaldstättersees an der Mündung des Reuss-Flusses, ist eines der beliebtesten Touristenorte der Schweiz. Die mittelalterliche hölzerne Kapellbrücke, die die durch den Fluss getrennten Stadtteile Altstadt und Neustadt miteinander verbindet, ist ein äuβerst beliebtes Fotoobjekt. Auf dem See verkehren zahlreiche Touristenschiffe. Der Rigi-Berg oberhalb des Sees und der sich auf der gegenüber liegenden Seite erhebende Pilatus-Berg sind berühmte Aussichtsorte, zu deren Gipfel man sowohl mit Seilbahnen als auch mit Zahnradbahnen gelangen kann.
Zürich und Luzern
Die nahezu 3000-jährige ”ewige Stadt” Rom ist zu allen Zeiten ein begehrtes Reiseziel gewesen. Auch heute noch führen „alle Wege nach Rom“, wie die Via Appia und die anderen berühmten antiken Straβen. Die seinerzeit am Fluss Tiber gegründete Stadt, die Zentrum des Römischen Reiches war und heute die Hauptstadt der Republik Italien ist, blickt auf eine schier unübersehbar wechselvolle Geschichte zurück: Ruhmreichen Epochen folgten Zeiten des Untergangs und des Wiederaufstiegs. Das aus den verschiedenen Zeitaltern erwachsene Geschichtserbe ist geradezu unermesslich. Das historische Zentrum der Stadt – das Colosseum, die Paläste, die Kirchen, die Springbrunnen, die Plätze, u.ä. – finden sich ausnahmslos auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Vatikan, der kleinste unabhängige Staat der Welt und Hauptsitz der Katholischen Kirche, mit dem Petersdom, der gröβten Kirche der Welt, gilt bereits seit Jahrhunderten wie eine ”heilige Selbsverständlichkeit” als ein integraler Stadtteil von Rom. Zahllose Cafés und Restaurants mit ihren Terrassen laden ein zum Verweilen, zum Genieβen des milden entspannenden mediterranen Klimas und zum Verspüren des Hauchs von tausenden Jahren Geschichte! Rom Die sich an beiden Ufern der Donau ausbreitende Hauptstadt Ungarns blickt auf eine überaus wechselhafte Geschichte zurück und bietet zweifelsohne eines der schönsten Stadtbilder Europas dar. Der als UNESCO-Weltkulturerbe geschützte Burgberg im hügeligen Stadtteil Buda beherbergt den prächtigen Burgpalast mit den umliegenden Sehenswürdigkeiten – die Fischerbastei, die Matthiaskirche – , im Hintergrund der steil am Donauufer ansteigende, von der Freiheitsstatue und der Zitadelle gekrönte Gellértberg. Auf der gegenüber liegenden Seite der Donau liegt der flache Stadtteil Pest mit modernen Einkaufszeilen, aber auch mit seinem nicht weniger prächtigen Parlamentsgebäude am Donauufer und der groβen St-Stephans-Basilika im Stadtzentrum. Während einer Schifffahrt auf der Donau kann man die groβe Margareteninsel besuchen, ein sehr beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Thermalbäder der Stadt, wie z.B. das Heil-, Frei- und Erlebnisbad Gellért in Buda und das Heilbad Szechenyi in Pest, laden ein zu entspannenden und genussvollen Anwendungen. Am Stadtrand unweit von Buda fällt der Blick auf das für seine Qualitätsweine bekannte Weinanbaugebiet Etyek-Buda. Zahlreiche, traditionelle ungarische Gerichte und Weine anbietende Restaurants gibt es in der Stadt in Hülle und Fülle. Budapest Krakau (Kraków) ist eine denkwürdig alte Stadt, in der viele polnische Könige gekrönt wurden. Sie ist das Kultur- und Wissenschaftszentrum Polens und hat die drittälteste Universität Europas. Sowohl die rege Altstadt im Stadtkern mit ihren Sehenswürdigkeiten (Hauptmarkt, Tuchhallen, gotische Marienkirche) als auch der Wawel-Hügel mit dem Königsschloss und der Krönungskathedrale, mit der legendären Sigismund-Glocke, sind UNESCO-Weltkulturerbe. Das von der Architektur und der Atmosphäe her einzigartige ehemalige Judenviertel Kazimierz mit seinen Museen und Synagogen vermittelt das Gedenken an das zerstörte jüdische Stadtleben der Vergangenheit. Die unweit von Krakau gelegenen gröβten Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs, die Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz und Birkenau, geben dem Besucher auf schmucklose und erschütternde Weise Zeugnis von einer der finstersten Perioden der jüngsten europäischen Geschichte. Unbedingt einen Besuch wert ist das ebenfalls auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführte, 15 km von Krakau entfernt gelegene Salzbergwerkmuseum Wieliczka mit den aus Salz gebauten Kapellen und prächtigen Salzskulpturen. Krakau und Warschau

Der zweitgröβte See der Alpen, am Dreiländereck gelegen, bietet ideale Bedingungen für Aktivitäten von Wassersportlern, Seglern und Seekreuzfahrern sowie eine seit Urzeiten besiedelte Umgebung mit faszinierenden historischen Sehenswürdigkeiten. Das deutsche Ufer beherrschen groβe Obst- und Weinanbauflächen sowie alte schöne Städte wie Lindau, Konstanz und Meersburg. Nicht zu vergessen die Blumeninsel Mainau und die Klosterinsel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe). Die auf der österreichischen Seite gelegene interessante alte Stadt Bregenz ist bekannt wegen ihrer exklusiven, in den See gebauten Opernbühne und des Aussichtsbergs Pfänder. In der Schweiz verlässt der Rhein den Bodensee über die idyllische Stadt Stein am Rhein und den mächtigen Wasserfall bei Schaffhausen und flieβt gen Basel. Oberhalb des Sees liegen die sehenswerte alte Universitätsstadt Sankt Gallen und inmitten entzückender hügeliger Alpenwiesen Appenzell mit seinen leckeren Käsen und seiner typisch schweizerischen Architektur. Bodensee Unvergleichliche Landschaft, gröβter Strom Europas, Quelle romantischer Legenden und Lieder – das alles und noch mehr ist der Rhein.
Der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende mittlere Lauf des Flusstals bezaubert den Betrachter mit unglaublichen Panoramen: das weltweit dichteste Netzwerk an mittelalterlichen Schlössern, der mächtige und prächtige, breite und mäandernde Strom sowie an dessen Ufern die steilen, einzigartigen Weinberge. Bekannte alte Uferstädte – wie z.B. Rüdesheim mit der wegen ihrer Weinstuben weltberühmten Drosselgasse – laden ein zum Kosten der Gaben der Weinberge und bieten dem Wanderer auf den Bergpfaden ungeahnte Aussichten.

Die Mosel stellt die idyllische Flusslandschaft par excellence dar. Während der groβe Bruder Rhein die Wassermassen der Alpen mit Kraft und gelegentlichen Strudeln gen Atlantik schiebt, bewegt die Mosel ihre Wasser gemächlich dahin schlängelnd in den Rhein. Das nicht enden wollende Band von Weinterrassen, Bergschlössern, Dörfern und kleinen Städten entlang der Flussufer verleiht der Region ein mächenbuchhaftes Antlitz. Die entzückenden Weindörfer mit ihren Weinstuben und die Pfade der Hügel und Wälder des Flussbetts laden ein zum Wandern und zum Genieβen. Und von der am Oberlauf der Mosel gelegenen, Deutschlands ältester Stadt Trier aus kann man z.B. einen Tagesausflug nach Luxemburg anhängen!
Rhein-Mosel
Das auf seine Vergangenheit als Königtum stolzes Bayern verfügt neben sehr verschiedenen Regionen und Landschaften über ein reiches Bau- und Kulturerbe. Die im Norden Bayerns in Franken gelegene alte und einstmal mächtige Stadt Nürnberg prägt das Gebiet der ehemaligen kleinen Fürstentümer und starken Festungsstädte. Im südlichen Bayern liegt die Hauptstadt des Freistaats, das attraktive München – bekannt u.a. wegen des Oktoberfestes, des gröβten Bierfestes der Welt, und des Hofbräuhauses, der gröβten Biestube der Welt –, im Hintergrund die mächtige Bergkulisse der in den ”königsblauen” Himmel aufragenden Alpen. Die Alpenwiesen und -seen, die Königsschlösser (z.B. Neuschwanstein und Herrenchiemsee), malerische Dörfer und Städte mit den in ihnen bewahrten Volkstraditionen (wie Lederhosen und Dirndl) hinterlassen beim Besucher einen unauslöschlichen Eindruck! Bayern Die Schweiz gehört mit zu den ersten Ländern Europas, die von Reisenden in touristischer Absicht besucht wurden. Die Bergwiesen als Augenweide der hügeligen nördlichen Schweiz, das hohe Gebirgsmassiv der Alpen mit den schneebedeckten Bergkuppen in der mittleren Schweiz und die bezaubernden, von exotischer Vegetation umgebenden tiefen Alpenseen der südlichen Schweiz haben den naturbegeisterten und Erholung suchenden Menschen stets unwiderstehlich angezogen. Die bilderbuchartigen Dörfer und Städte, die bereits im frühen Mittelalter entstanden sind und bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben, vermitteln nach wie vor eine alternative, ruhige Atmosphäre längst vergangener Zeiten, die woanders schon seit langem verloren gegangen ist. Die eleganten Finanz- und Geschäftszentren, wie Zürich und Genf, wiederum repräsentieren ihrerseits auf charmante Art und Weise die im Takt der Neuzeit pulsierende Schweiz. Die Schweiz

Wir organisieren auch Themenreisen für spezielle Gruppen wie beispielweise Golfer, Forstleute und Bauern, Bier-, Wein- und Feinschmeckerclubs, Senioren, Flusskruzfahrt-Liebhaber usw. – und auf individuelle Bedürfnisse von Gruppen zugeschnittene Reisen, wie z.B. für solche von unter einer bestimmeten Lebensmittelunverträglichekit leidenden. Thema-reisen Kommen Sie zur Erholung und zum Aufladen neuer Energie für ein paar Tage in das einmalige Alpenambiente der Schweiz! Mächtige Berge, tiefe Bergseen mit idyllischen Ufern, Aussichtspfade und -wege sowie schmucke Dörfer und hübsche Kleinstädte sprühen vor Lebensqualität und Genussfreude, die der Besucher zusammen mit der Alpenluft instinktiv einsaugt und hautnah erlebt. Von der charmanten Stadt Luzern am Ufer des Vierwaldstättersees aus unternehmen wir unter Nutzung von Seil- und Zahnradbahnen Tagesausflüge zu den berühmten Aussichtsbergen oberhalb des Sees: auf den Rigi, wo eine Übernachtung eingeplant ist, und auf den Pilatus. Am dritten Tag fahren wir durch die hügeligen Wiesen der idyllischen Provinz Emmental nach Thun und überqueren den See mit einem Schiff bis nach Interlaken am gegenüber liegenden Ufer. Während der gesamten Fahrt begleitet uns die einmalige Kulisse der höchsten Berge der Schweiz mit ihren schneebedeckten Kuppen. Nachdem wir auf der Route über einen reizvollen Gebirgspass zu unserer Hotelherberge zurückgekehrt sind, nehmen wir hier das Abendessen in einem Gourmetrestaurant ein, das passend zur Stimmung und zur Abrundung des Tages feinste lokale Delikatessen serviert. Das Programm am Tag der Rückfahrt enthält u.a. ein Sightseeing im eleganten Finanzzentrum Zürich. Erlebnisreise in die Schweiz Sie betreten einen Pfad in einem Wald voller prächtiger Laubbäume, und im Handumdrehen sind Sie von einer ganz eigenen Naturwelt umgeben! In Deutschland ist im Laufe der Generationen ein einzigartig flächendeckendes und dichtes Wanderwegenetz angelegt worden. In faszinierenden Geländen und unvergesslichen Landschaften führt es den Wanderer durch sehr unterschiedliche Regionen.

Für unsere Wander-Reiseangebote haben wir uns zwei der mächtigsten und prächtigsten Flusstäler ausgesucht. Die Länge der Tagesetappen können wir beliebig nach Wünsche der Endkunde bestimmen. Es handelt sich in der Regel um leichtere Wanderungen, jedoch zwischendrin mit mittelschweren Abschnitten. Entlang der Wanderrouten finden Sie Gaststätten zum Rasten und Einkehren. Untergebracht sind Sie in Hotel-Herbergen in charmanten kleinen, aber lebhaften Touristenstädten. Als Gegengewicht zum Wandern enthalten unsere Reiseprogramme auch weniger anstrengende Programmpunkte, wie z.B. Weinverkostungen, Flusskreuzfahrten oder etwa Besichtigungen von historischen Schlössern und Städten. Das endgültige Programm gestalten wir unter Berücksichtigung der Wünsche und Ideen der jeweiligen Gruppe.
Wandern an Rhein und Mosel
Spannende alte Schlösser und Wandern nach Herzenslust in einer zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten, bizarren und atemberaubenden Landschaft am Rhein, dem gröβten Strom Europas. Eine Schiffsfahrt auf dem Fluss, vorbei an dem legendenumwobenen Felsenhang der Loreley. Stadtrundfahrten in Frankfurt und Mainz oder Wiesbaden, geführt oder auf eigene Faust. Für Schülergruppen haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Fünf-Tage-Reiseprogramm zusammengestellt. Die oberhalb des reizenden alten Uferstädtchens Bacharach in dem hoch aufragenden Schloss Stahleck untergebrachte Jugendherberge bietet Unterkunft und sorgt auch fürs leibliche Wohl der Jugendlichen. Im Rahmen des Programms haben wir einen Tag reserviert für den Besuch einer der Schulform der Schülergruppe entsprechenden örtlichen Schule oder einer anderen die Schüler interessierenden Lokalität. Das endgültige Programm gestalten wir unter Berücksichtigung der Wünsche der jeweiligen Reisegruppe. Klassenfahrt an den Rhein Eine hautnahe Berührung mit dem mittelalterlichen Deutschland gelingt auch heute noch im nördlichen Teil des Freistaats Bayern, in dem Gebiet Franken. Und insbesondere dann, wenn die altehrwürdigen Herrscherstädte in der Vorweihnachtszeit ihre stimmungsvollen, die mittelalterliche Tradition fortführenden Weihnachtsmärkte abhalten. Unser Reisprogramm führt uns auf der Fahrt durch typische Landschaften der Region zu mehreren faszinierenden Orten und zu interessanten Events. Wir wohnen in der traditionsreichsten Stadt Frankens, in Nürnberg, häufig auch „die Schatzkammer Deutschlands“ genannt – einen Spaziergang entfernt von dem berühmten Christkindlesmarkt. In der Stadt und während der Fahrt laden zahlreiche gemütliche Speiselokale sowie Bier- und Weinstuben zum Verweilen und Genieβen ein. Zu den typischen Gaben der Weihnachtsmärkte gehören der heiβe (aus Rot- oder Weiβwein zubereitete) Glühwein, die schmackhaften, je nach Ort variierenden Bratwürste, und die Palette von leckeren, unwiderstehlich duftenden Lebkuchen. Reise zum Christkindlesmarkt in Nürnberg Das Flusstal der Isar in Süddeutschland, das nahe der Grenze zu Österreich zwischen den Karwendel- und Wetterstein-Gebirgen verläuft, stellt ein ideales Gelände für Wanderungen in den Voralpen dar. Ein Netz von Wanderpfaden durchzieht das Tal und seine hügeligen Hänge, umrahmt von einer mächtigen Bergkulisse. Die verschiedenen Wanderrouten sind angenehm zu begehen: herausfordernd, doch nicht zu anstrengend. Mehrere Berggasthäuser in passenden Abständen laden zur Rast ein. Auf Wunsch bringt Sie eine Seilbahn hinauf zu den Gipfeln der Karwendel-Berge, zu deren anspruchsvolleren Kletterpfaden und zu einem Panoramarestaurant. Oben angekommen, eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf die umgebende Alpenwelt. Wir wohnen in dem reizenden Dorf Mittenwald, das sowohl wegen seiner Geigenbautradition als auch wegen der mit prächtigen freskoartigen Bauernmalereien verzierten Alpenhäuser bekannt ist. An einem Tag besuchen wir mit der Bahn das auf der österreichischen Seite gelegene, als Austragungsort der Olympischen Winterspiele bekannte Seefeld, und lernen auf einem geführten Rundgang die Stadt Innsbruck kennen. Am Tag der Rückfahrt schauen wir uns unter der Führung eines kundigen örtlichen Guides die Stadt München an. Nach einem in einer traditionsreichen Bierstube eingenommenen Mittagessen bleibt noch Zeit zum Flanieren und zum Shopping. Gebirgswanderung Mittenwald Eine hautnahe Berührung mit dem mittelalterlichen Deutschland und dessen reichen Kulturerbe ist insbesondere im nördlichen Teil Bayerns, in der Region Franken, möglich, wenn nicht gar unvermeidlich. Unser Reiseprogramm führt uns in die für die Gegend typischen Landschaften und in deren alte stolze Herrscherstädte sowie zu deren historischen Sehenswürdigkeiten. Wir wohnen in dem alten traditionsreichen Verwaltungszentrum von Franken, in der Stadt Nürnberg, die auch „Schatzkammer Deutschlands“ genannt wird. Das Zentrum der von einer massiven Stadtmauer umgebenden Groβstadt beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und romantische Winkel, aber auch rege Einkaufszeilen und zahllose gemütliche Speiselokale sowie Bier- und Weinstuben. Tagesausflüge bringen uns in die Städte Würzburg, Bamberg und Bayreuth, und wir besuchen dort deren zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten 'Locations' und etliche weitere Sehenswürdigkeiten. Auf der Rückfahrt zum Flughafen Frankfurt machen wir noch Abstecher in zwei reizende, für den Baustil des mittelalterlichen Deutschlands typische Kleinstädte, die ihr ursprüngliches Stadtbild unbeschadet bewahrt haben. Kulturreise in Franken

Kontakt

+358 45 147 4861
Futuro Travel Oy, Finnland, VAT ID: FI33236589
jukka.pekkala@futurotravel.com
Facebook
Puutarhakatu 45, 20100 Turku, Finnland
© Futuro Travel 2017 - 2023